


Green Station (Entsorgungsstationen)
Seit 2018 stellt unsere Partnerorganisation KPPC Green Stations (Entsorgungsstationen) her, welche nun immer mehr an stark frequentierten Plätzen, in den Wohnvierteln und an den Stränden installiert werden. Die Entsorgungsstationen sind nach den Materialien Plastik, Glas, Papier und Metall getrennt, werden zweimal pro Woche geleert und regelmässig gewartet. Die gesammelten Materialien werden anschliessend zu neuen nützlichen Produkten verarbeitet, wie Beispielsweise Dachziegel oder Stützbalken etc.
Mit deiner grosszügigen Spende ermöglichst du den Bau einer solchen Green Station und trägst damit aktiv dazu bei, dass Abfall nicht im Meer oder im Wald landet sondern zu etwas neuem und sinnvollem verarbeitet wird. Durch dieses Projekt wird nicht nur die Abfallproblematik angepackt, es werden auch neue Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort geschaffen!
Herzlichen Dank für deine wertvolle Spende!
Seit 2018 stellt unsere Partnerorganisation KPPC Green Stations (Entsorgungsstationen) her, welche nun immer mehr an stark frequentierten Plätzen, in den Wohnvierteln und an den Stränden installiert werden. Die Entsorgungsstationen sind nach den Materialien Plastik, Glas, Papier und Metall getrennt, werden zweimal pro Woche geleert und regelmässig gewartet. Die gesammelten Materialien werden anschliessend zu neuen nützlichen Produkten verarbeitet, wie Beispielsweise Dachziegel oder Stützbalken etc.
Mit deiner grosszügigen Spende ermöglichst du den Bau einer solchen Green Station und trägst damit aktiv dazu bei, dass Abfall nicht im Meer oder im Wald landet sondern zu etwas neuem und sinnvollem verarbeitet wird. Durch dieses Projekt wird nicht nur die Abfallproblematik angepackt, es werden auch neue Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort geschaffen!
Herzlichen Dank für deine wertvolle Spende!
Seit 2018 stellt unsere Partnerorganisation KPPC Green Stations (Entsorgungsstationen) her, welche nun immer mehr an stark frequentierten Plätzen, in den Wohnvierteln und an den Stränden installiert werden. Die Entsorgungsstationen sind nach den Materialien Plastik, Glas, Papier und Metall getrennt, werden zweimal pro Woche geleert und regelmässig gewartet. Die gesammelten Materialien werden anschliessend zu neuen nützlichen Produkten verarbeitet, wie Beispielsweise Dachziegel oder Stützbalken etc.
Mit deiner grosszügigen Spende ermöglichst du den Bau einer solchen Green Station und trägst damit aktiv dazu bei, dass Abfall nicht im Meer oder im Wald landet sondern zu etwas neuem und sinnvollem verarbeitet wird. Durch dieses Projekt wird nicht nur die Abfallproblematik angepackt, es werden auch neue Arbeitsplätze für die Menschen vor Ort geschaffen!
Herzlichen Dank für deine wertvolle Spende!
Erklärung zur Aktion
Mit dem Kauf des Artikels im Online-Shop erhältst du einen Gutschein, welchen du der beschenkten Person überreichen kannst.
Der Gutschein wird dir als PDF per E-Mail zugestellt.
Bezahlung
Leider werden uns bei Kreditkartenzahlungen 6% Gebühren belastet. Falls du das umgehen möchtest, gehst du wie folgt vor:
Das Produkt NICHT über den Warenkorb der Webseite bestellen.
Überweise uns den Betrag per Banküberweisung (Kontoangaben findest im Footer oder hier)
Und schreibe uns eine E-Mail an info@ekwal.ch mit deiner Bestellung.
Sobald wir den Betrag erhalten haben, senden wir dir den Gutschein zu.